
"Rotkraut bleibt Rotkraut und Brautkleid bleibt Brautkleid" Was für ein Zungenbrecher, selbst beim Tippen habe ich mich mehrfach geirrt..
Für unser gestriges Weihnachtsmenü mussten neben einem jungen Truthahn, unzähligen Muscheln und einem Haufen Garnelen auch 2 Häupel Rotkraut ihr Leben lassen.
Und fürs Desert wurden eine Menge Rosinen in Brandy ertränkt! Das Resultat war jedenfalls die viele Mühe des Putzens, Zerkleinerns und auch das schlechte Karma- wegen der Tiere- wert! Auf der Suche im Internet, warum Rotkraut (der lateinische Namen steht im Titel dieses Eintrags) auf Spanisch "Lombarda" heißt, bin ich leider auf keine Antwort gestoßen, dafür aber auf die interessante Bemerkung, dass in Madrid Rotkraut Bestandteil des typischen Weihnachtsessens sein soll. Vielleicht stimmt es ja auch gar nicht. Unser Rotkraut mit Maroni hat jedenfalls super geschmeckt.Sowie die Rosinen mit Brandy, die Canapés, die.....und....die......
Es ist zu früh , Neujahrsvorsätze zu schmieden ( zum Beispiel den, weniger zu essen), noch sind zu viele Sachen da, die aufgefuttert werden möchten... Doch am ersten Jänner fange ich an .. Na ja, vielleicht erst am 2. Jänner
Und bitte keine Angst: wir haben nicht den Zierkohl vom obigen Foto verkocht, es war schon Rotkraut. Das übrigens hässliche Flecken auf dem Brautkleid verursacht...
2 Kommentare:
Die Rotkraut war doch guuuut :)
Ich möchte wieder dort sein, um das selbe Moment zu genießen!
@el Narrador!
...Es grünt so gruün wenn Spaniens Blühten blühen...
und die Trauben schmecken...
Kommentar veröffentlichen