Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!

Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!





Sonntag, 8. April 2007

Semana Santa in Sevilla






bedeutet: Besuch bei einer sehr lieben, gastfreundlichen Tante, in diesem Jahr Regen und deswegen einige abgesagte Prozessionen. Dennoch gab es noch genug von den religioesen Umzuegen, die uns am Gruendonnerstag bis um 7 Uhr frueh staunend auf der Strasse ausharren lieszen -hier Jueves Santo genannt , also Heiliger Donnerstag, denn in Sevilla ist alles heilig, auch das Kapital, und so werden fuer die Vermoegenden der Stadt an strategischen Stellen Sitzreihen aufgestellt und Wochenpaesse gegen einige hundert Euro verkauft. Wir harrten also stehend aus und waren einigen Prozessionen so nahe, dass wir die Tragegerueste der Statuen beruehren und sogar vom Bluetenteppich auf Madonna`s Schrein einige Bluetenblaetter stibitzen konnten. Man fuehlt sich ganz schoen heilig nach 2 Tagen voll von Prozessionen, Weihrauch und Kerzen. Heute am Ostersonntagsmorgen haben wir uns die Carrerita in Villanueva angesehen, eine Prozession, bei der die Statue der Jungfrau laufend ueber den Platz vor der Kirche getragen wird. Sie laeuft aus lauter Freude ueber den auferstandenen Heiland seiner Statue entgegen. Eine Prozession mit nicht so barocken , historischen Statuen wie in Sevilla, aber trotzdem ergreifend und auch fuer Atheisten und Agnostiker zu empfehlen!

Wie es heisst, sollen in der Wachau schon die Marillen bluehen! Ach, hier bluehen sogar schon der Lavendel und Zistrosen!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Lavendel kenn ich ja , Zistrosen leider nicht.Prozessionen hatte ich zuletzt als Kind, sind mir aber in sehr guter Erinnerung. Heilig bin ich nicht geworden und ich bin sicher ihr werdets das auch nicht. Tolle Fotos, sehr interessanter Bericht. Freu mich auf mehr