Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!

Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!





Donnerstag, 28. Jänner 2010

Das josephinische Erlustigungskomittee


Hereinspaziert meine Damen und Herren. Es begrüßt Sie das Josephinische Erlustigungskomitee, immer und überall zu Hause und vor allem: Immer Gut Drauf!!!Vor allem wenn es bei der momentan herrschenden Kälte heiße, geistige Getränke zu süffeln gibt. Otto amüsierte sich ganz besonders über die weiß-gelatine-artigen Flocken, die in meinem Punsch schwabberten. Ein Schilcher Punsch, um diese Jahreszeit (nach Weihnachten, im Vorfrühling) nur in Wien und nur in diesem Freiluft-Etablissement erhältlich:
http://erlustigung.wordpress.com/

Ähnlich lustig und locker ging es heute in der Mittagspause zu, die ich allein in einem Bäckerei-Imbiss verbrachte, als plötzlich zwei Männer auf die junge, hübsche Verkäuferin an der Theke zugingen und halb fordernd, halb fragend mit starkem slawischem Akzent sagten: "Du weißt, was wir brauchen..." Darauf die Verkäuferin: Ja klar, einen Kaffee... Die beiden, bereits mit eindeutig frivolem Unterton : "Ja, Kaffee auch, aber später dann möchten wir auch was anderes.." Leider war meine Mittagspause schon zu Ende und so wundere ich mich noch immer, was die eigentlich wirklich wollten? Habt Ihr, liebe Leser, eine Ahnung? Das josephinische Erlustigungskomittee tagt und rätselt..

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich bin ja ganz erlustigt über Deine Gschichten. Da ist ja immer etwas los bei Dir...über das was da in deinem Punsch schwabbelte herrscht noch immer Unklarheit. Man kann es nur erahnen, obwohl es mit Sicherheit nicht das war,wofür du es gehalten hast....naja....womit wir wieder beim Thema sind...

Unknown hat gesagt…

Hallo GEnossen/INNEN
Bei soviel ERlustigung schmilzt sogar das Eis in Niederösterreich.Siehst ja richtig rund und g´sund aus Otto.
Und Elisabeth hat wem zum bemuttern,pass auf Otto dass es Dir nicht wie Hänschen geht im Märchen