In unregelmäßigen, aber hoffentlich nicht zu langen Abständen wird´s hier Fotos und/oder Geschichte(rl)n von mir geben. Bitte um Kommentare und Anregungen! In irregular and hopefully not too long intervals you will find here photos and stories. Your comments and suggestions are welcome!
Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!
Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!
Freitag, 1. Februar 2008
Karneval
Ach wie kurz ist der Fasching doch heuer! Und noch immer bin ich auf keinem Faschingsball gewesen. Dabei träume ich doch schon seit Jahren (konkret seit 1991) davon, ein Kostümfest zu besuchen, sei es ein Ball, oder der Fast-Nackt-Gschnas von Ökista, wenn es den überhaupt noch gibt, oder auch den Grazer Tuntenball. Gestern abend saß ich gebannt vor dem TV-Schirm und starrte auf den Opernball, wo ich ja, als kleiner Bub (?!)-na ja, jedenfalls vor sehr langer Zeit- mit einem japanischen Starlet, einem betrunkenen Regisseur und mit vielen Kolleginnen als Dolmetscher fungierte. Nachdem alle Szenen "im Kasten" waren haben wir dann selbst das Tanzbein geschwungen. Mit dem vom Volksopernfundus geliehenen Frack kam ich mir allerdings ziemlich bescheuert vor.Ich glaube figürlich wäre für mich und meine Umgebung heutzutage ein Fast-Nackt Gschnas auch schon etwas riskant, es sei denn es ist die Faschingsgilde der Bären. Aber Bär, das ist keine ideale Verkleidung für mich und auch nur mäßig spektakulär. Und so bin ich heute im Prinzessinnenkostüm zur Arbeit erschienen: erhobenen Hauptes, anmutig und mit einer imaginären Krone auf dem Kopf! Das wird meine Verkleidung sein, auch weit in die Fastenzeit hinein!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Also Deine Ballgelüste in Ehren aber was haben Fastnackte mit Ökista zu tun? Kann ein Bär mit einer Tunte tanzen? Braucht ein Prinzessin nicht doch eine richtige Krone und ein prunkvolles Kleid? Ist nicht überhaupt das ganz Jahr über Fasching?
Befindet sich nicht in Rom die Hauptsammelstelle der Verkleidungskünstler?
Da würde ich mir schon gerne mal Tipps holen und in den heiligen Hallen mit rauschenden Kleidern herumirren und bei so mancher Narretei mitmachen...ich für meinen Teil kann jedenfalls auf die herkömmlichen Bälle gerne verzichten..
Kommentar veröffentlichen