Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!

Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!





Dienstag, 29. Jänner 2008

Winke Winke


Gestern sah ich vom U-Bahn Inneren aus wie ein kleiner Bub auf dem Bahnsteig mit großer Begeisterung dem abfahrenden Zug nachwinkte. Keiner der Fahrgäste schien den kleinen Buben im Kinderwagen bemerkt zu haben. Ich wollte schon zurückwinken und tat es aber dann doch nicht. Schlechtes Timing, was würden die anderen Fahrgäste von mir denken usw... Als Kind habe ich oft in Ebreichsdorf, bei der Oma in der Nähe der Bahnstrecke wohnend , den Zügen nachgewunken.Heute tue ich es nicht mehr und kann mich auch nicht mehr erinnern, wann ich damit aufgehört habe. Wann passiert eigentlich der Übergang vom unbeschwerten Kleinkind, das noch unbefangen seine Freude mitteilt, zum angepassten Kind, das einem Zug nicht mehr nachwinkt, weil es blöd sein könnte und auch weil keine Person drinnen sitzt, die man kennt? Wann hört man auf in der Wiese herumzutollen, und sich Kränze aus den Blumen zu flechten? Und vor allem : Warum?

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich finde aufhören sollte man damit nie. Warum man es aber trozdem tut ist sicher so wie Du sagst. Als Erwachsener läuft man schnell Gefahr als Verrückter dazustehen. Vielleicht sollten wirs aber gerade deswegen trotzdem mal drauf ankommen lassen und in der Ubahn laut kichernd den Leuten (zu)zu(z)winke(r)n. Manchesmal sieht man ja noch die Halbwüchsigen die den Stinkefinger an x-beliebige Pasanten verteilen..das ist ja nun wirklich die Höhe, nicht wahr?

Anonym hat gesagt…

Das ist aber noch kein Blumenfoto von heuer, oder macht sich der Frühlung schon irgendwo bemerkbar?
Ich hätte nichts dagegen....