Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!

Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!





Montag, 28. Jänner 2008

Botanische Exkursion



Die heutige Exkursion ins botanische Reich möchte ich mit einer Frage beginnen: Welche Farbe haben die Kelchblätter dieser Blüte ? Rosa oder ? Normalerweise bestehen Blüten ja aus Kelchblättern (Sepale)und den Blütenblättern (Petale), die Lilien und Tulpen zum Beispiel haben aber keine Unterscheidung in Kelchblätter und Blütenblätter, die Teile der Blütenhülle, die sie haben, heißen Tepale, es sind immer 6. Bei der hier abgebildeten Pflanze handelt es sich um eine Pavonia , die mit einem ganz besonders auffälligen Außenkelch (Epicalyx)Bestäuber wie Kolibris anlocken möchte. Die Blätter des Außenkelches sind rosa, und damit ist auch schon die Antwort auf unsere Frage gegeben: die Kelchblätter dieser Blüten haben die Farbe: dunkelviolett, sie sind hier noch geschlossen. Erst später werden sich die Kelchblätter öffnen und dann aus der Mitte der Blüte die Staubblattröhre entwachsen. Das ist das hell-violette Ding links im unteren Drittel am Bildrand. Übrigens wollte mir mein Lieblingsfotograf vor Jahren eine Pavonia schenken, ich habe das Geschenk damals aber leider verschmäht. Schließlich flattern bei mir zu Hause auch keine Kolibris herum, und so ganz ohne Bestäuber wäre so eine Pavonia doch arm, oder?

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

..ausserdem könnte Dich so ein kleiner Bestäuber möglicherweise in Deinen "banan" beissen und das wäre dann vielleicht nicht so gut, trotzdem würde ich gerne mal so ein wunderschönes Nachtpfauenauge auf meinem Nachtkästchen stehen haben und ich frage mich ob sie wohl ausser dieser fantastischen Farbe, vielleicht auch noch einen betörenden Duft verströmt ?
Schade das es noch keine Geruchsfotografie gibt. (Möglicherweise aber dann doch nicht so toll, wenn ich mir Eure Riesensammlung an Blumenfotos vorstelle,. Wenn die alle da "durcheinanderduften" würden....)