
Für heute war ursprünglich wieder ein Bilddokument der Vergänglichkeit geplant, doch ich wollte den Lotusteich nicht zu trübe werden lassen und außerdem beschwerte sich mein Lieblingsfotograf noch über die Gestaltung von Krampus am Kunstmarkt (treue Leser des Blogs erinnern sich vielleicht noch an den vorletzten Beitrag). Mein Lieblingsfotograf also meinte, der erste Krampus wäre eher für den Krempel als für den Kunstmarkt und auch für einen guten Ausdruck viel zu düster geraten. Unter heftigen Protesten meinerseits schuf der nun "Tomatessuperguays", und weil der Blogspot durchaus auch ein demokratisches Medium sein kann, will ich diese 2. Version heute veröffentlichen, obwohl der Krampusbezug durch die photoshoppige Umgestaltung völlig abhanden gekommen ist. Ich finde diese Tomaten strahlen und strahlen, ewig oder zumindest so lange, bis die Speicherkapazität dieses Blogs erschöpft ist. Aber auch wenn man etwas löscht, so soll es auf dem Computer unverkenntliche Spuren hinterlassen.Vielleicht ist es das : das Heute als Essenz zwischen dem Vergänglichen und dem Ewigen?
2 Kommentare:
Ich persönlich gebe dem rotschwarzen (Paradeiser)-Krampus den Vorzug, obwohl der Graupinke sicher auch etwas interessantes darstellt. Vielleicht kam er vom anderen Ufer?
Wie auch immer, vielleicht verbandelt sich das Heute mit dem Morgen und dem Übermorgen und sie schlagen Purzelbäume bis in alle Ewigkeit. Wer weiß, wo wir hier überhaupt sind? Ist ja alles so bunt hier...und kaum war der Krampus und der Nikolausi da, kommt auch schon wieder das Osterhasi....
Hallo aus dem Orient - es ist ja auch ganz bunt hier! Vergib die komische Sprachfehler; mir mangelt's an Uebung auf Deutsch. Jedenfalls, mir gefaellt's den neuen Krampus - die fotos im Allgemein am Blog sind toll, und ich lese gerne die Posts und Kommentare. Bis bald....
Kommentar veröffentlichen