Man kennt sich gar nicht aus, ist alles so bunt hier!

Falls Ihr Euch über LOTUSTEICH ,den Titel dieser Seite wundert: My First Time, das Posting vom 14. Dezember 2006 aus dem Blog-Archiv erklärt alles!





Mittwoch, 9. Mai 2007

Zum Licht , Zur Freiheit

ich will hier raus, scheint dieser Farmspross zu schreien. Zuerst ein Trieb, dann noch einer, bis das ganze Gitter mit hohen Farmblättern verdeckt ist! Ähnlich der französischen Guerillafront zur Befreiung der Gartenzwerge könnte man eine Front zur Befreiung der Pflanzen aus Gewächshäusern, Balkonkisterln und viel zu engen Töpfen einrichten. Pflanzen aus dem Tropenhaus zurück in die Tropen, damit sie sich endlich frei entfalten können. Doch da wären die Palmenhäuser schnell leer und kahl, auf meinem Fensterbrett würde eigentlich nur ein klitzekleines Mauerpflänzchen übrigbleiben, die Globularia muralis. Und die gehörte eigentlich auch raus ins Freie, in eine Mauerspalte. Die armen Pflanzen, ich fürchte, meine Orchideen werden nie mehr wieder heimatliche Tropenluft schnuppern ! Vielleicht doch lieber schmuckloses Fensterbrett? Dilemma eines Pflanzenliebhabers...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Die selbe Frage stellt sich für mich momentan auch, wie du weißt, aber ich denke eine Wohnung ohne irgendetwas Blühendes oder Grünes ist langweilig. So werde ich mir sicher sehr bald einige Tipps bei dir holen um mein Blumenfenster zu einem Schmuckstück zu machen.